banh mi basics
Banh Mi (sprich: «Bän Mi») ist vietnamesisch und bedeutet «Brot». Mit der Zeit wurde es zum Synonym eines vietnamesischen Grundnahrungsmittels, welches heute in den verschiedensten Variationen genossen wird.
Banh Mi steht jedoch für weit mehr als nur ein einfaches Sandwich.
Aus Baguette wird Banh Mi
In der Kolonialzeit brachten die Franzosen das Baguette nach Vietnam, wodurch die Vietnamesen zum ersten Mal in den Genuss des Brötchens kamen. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit ging der Teig jedoch nicht richtig auf. Die Vietnamesen mischten daraufhin Reismehl bei, um den Teig luftiger zu machen.
Das Banh Mi erobert die Welt
Seither ist das Banh Mi kaum mehr von vietnamesischen Strassen wegzudenken, wo es in Läden, an Ständen oder auf dem Velo verkauft wird. Die vietnamesischen Immigranten brachten das Banh Mi später in die USA, nach Australien und Frankreich. Es stiess dort auf grosse Beliebtheit und rasch wurde das Banh Mi auch ausserhalb Vietnams zu einem trendigen Street Food. Das Betreiben eines Banh Mi-Geschäfts ermöglichte es somit vielen Vietnamesen, ein neues Leben in einem fremden Land aufzubauen.
Nebst sehr viel Geschmack steckt im Banh Mi also auch ein grosses Stück Geschichte!
baguette
do chua*
chili & koriander
protein
(fleisch, tofu, ei,...)
(Mayo, maggi, Chili,...)
sauce










*eingelegte rüebli
angebot



the classic
bbq pork nach familienrezept
do chua, gurke, hausgemachte mayo
the veg
tofu an kokos-currysauce
do chua, gurke, koriander, vegane mayo
lieferanten
wir setzen bei unseren banh mi auf qualität. deshalb beziehen wir unsere zutaten ausschliesslich aus der schweiz, wenn möglich regional.



baguette
für uns gebacken von der preisgekrönten bäckerei aebersold in murten: innen luftig, aussen leicht knusprig.
do chua & gurken
mayo
während der saison frisch vom hofladen gutknecht, ried b. kerzers. die rüebli werden dann in essig eingelegt.
hausgemacht und vegan.
verleiht unserem banh mi das gewisse etwas.